Entwicklungs-Assessment
engl: development-center
Sonderform des Assessment-Centers, bei der Ziele der Personalentwicklung im Vordergrund stehen.

Klassische Assessments werden vor allem eingesetzt, um die Eignung von Kandidaten für bestimmte Zielpositionen zu beurteilen und die besten Kandidaten oder den besten Kandidaten für eine Stellenbesetzung auszuwählen.
Entwicklungs-Assessments werden durchgeführt, um neben Stärken auch Potenziale und Entwicklungsfelder der Teilnehmer
festzustellen. Die Befunde dienen als Grundlage für individuelle, maßgeschneiderte Entwicklungspläne.
Die Ergebnisse mehrerer Entwicklungs-Assessments können zu einem Portfolio von Kompetenzen und
Entwicklungsfeldern zusammengefasst werden. Dieses kann für die Planung bedarfsorientierter
Personalentwicklung z. B. für einen Unternehmensbereich oder für das Talent Management genutzt werden.
Schon die Durchführung des Entwicklungs-Assessments selbst ist eine Entwicklungsmaßnahme. Denn durch die Bearbeitung der Aufgaben sowie durch das umfassende und intensive Feedback sollen die Teilnehmer lernen und sich entwickeln. Lernprozesse stehen also im Vordergrund. Das Entwicklungs-Assessment ist somit in seiner radikalen Form in erster Linie eine intensive Trainingsmaßnahme, die die Methodik und Elemente des Assessments nutzt.
Bei der Auswahl der Beobachtungskriterien und Bewertungsmaßstäbe orientiert man sich an den aktuellen sowie den zukünftigen Anforderungen der Rollen und der Position, die der Assessment-Teilnehmer im Moment inne hat. Die Bewertungsmaßstäbe können aber auch von möglichen Zielpositionen oder Rollen abgeleitet werden, die anspruchsvoller sind als die, die der Mitarbeiter aktuell einnimmt. In dieser Richtung besteht ein fließender Übergang zwischen Entwicklungs-Assessment und Potenzialanalyse.
Typische Aufgaben sind:
siehe auch:
Assessment,
Produktseite Assessment-Center,
Potenzialanalyse
Gerne konzipieren wir für Sie ein auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens maßgeschneidertes Entwicklungs-Assessment.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Vorgespräch via Email oder telefonisch (0201-171 54 94)!